Bauen & Wohnen

  • Auszug aus dem Liegenschaftskataster beantragen

    Mit diesem Dienst können Sie einen Auszug aus dem Liegenschaftskataster, die sogenannte Liegenschaftsbeschreibung, beantragen.

    Dies sind:

    • Auszug aus dem Flurstücksnachweis
    • Auszug aus dem Flurstücks- und Eigentumsnachweis
    • Auszug aus dem Grundstücksnachweis
    • Auszug aus dem Bestandsnachweis
  • Auszug aus der Liegenschaftskarte beantragen

    Dieser Dienst dient der Beantragung eines Auszuges aus der Liegenschaftskarte. Die Liegenschaftskarte, in Bremen auch als Flurkarte bezeichnet, ist Bestandteil des Liegenschaftskatasters.
    Sie enthält die zeichnerischen Darstellungen der Flurstücke mit Grenzen, der Bebauung, der Nutzungsarten, und topographische Merkmale.

  • Einsicht in archivierte Bauakten

    Die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung gewährt Einsicht in archivierte Bauakten. Die Akteneinsicht kann grundsätzlich nur Grundstückseigentümer:innen, Erbbauberechtigten oder Bevollmächtigten ermöglicht werden.

  • Flurstückverschmelzung beantragen

    Zwei oder mehrere nebeneinanderliegende Flurstücke können zu einem Flurstück verschmolzen werden. Dieser Dienst dient der Antragstellung zur Genehmigung einer Flurstücksverschmelzung.

  • Flurstückzerlegung beantragen

    Mit diesem Dienst können Sie die Zerlegungsvermessung zwecks Bildung neuer Flurstückgrenzen und damit der Schaffung neuer Flurstücke beantragen.

  • Grenzfeststellung und Abmarkung beantragen

    Mit diesem Dienst können Sie die präzise Feststellung des Grenzverlaufs Ihres Grundstücks und die Kennzeichnung mit Grenzzeichen durch eine:n Vermessungsingenieur:in beantragen.

  • Grundstücksbezogene Altlastenauskünfte

    Benötigen Sie Informationen, ob für ein Grundstück Erkenntnisse zu Altlasten oder schädlichen Bodenveränderungen vorliegen oder um die mögliche Altlastensituation einschätzen zu können, wenden Sie sich an die Altlastenauskunft der Bodenschutzbehörde.